Neue Meldepflicht für Betreiber kritischer Infrastrukturen ab 1. April 2025

Neue Meldepflicht für Betreiber kritischer Infrastrukturen ab 1. April 2025
Zurück
Bereich
News
Datum
2025-04-01

Seit dem 1. April 2025 gilt in der Schweiz eine neue gesetzliche Meldepflicht für Betreiber kritischer Infrastrukturen.

Was ist die Meldepflicht für kritische Infrastrukturen?

Betreiber solcher Infrastrukturen sind neu verpflichtet, Cyberangriffe sowie sicherheitsrelevante IT-Vorfälle innert 24 Stunden nach Entdeckung dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) zu melden. Ziel dieser Meldepflicht ist es, die Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft zu verbessern, Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen und die IT-Sicherheit in der Schweiz gezielt zu stärken.

Wer ist betroffen?

Die Meldepflicht betrifft Betreiber von sogenannten kritischen Infrastrukturen, also Organisationen, deren Dienste für das Funktionierendes Gemeinwesens zentral sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Energie (Strom, Gas, Öl)
  • Wasser- und Abwasserbetriebe
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Gesundheitswesen
  • Transport und Logistik
  • Verwaltung und Behörden

Was muss gemeldet werden?

Meldepflichtig sind insbesondere:

  • Cyberangriffe, z. B. durch Malware, Phishing oder Ransomware
  • Störungen oder Ausfälle von IT-Systemen, die sicherheitsrelevant sind
  • Unbefugte Zugriffe auf sensible Daten oder Systeme

Die Meldung muss dem BACS (ehemals NCSC) übermittelt werden und folgende Informationen enthalten:

  • Art und Umfang des Vorfalls
  • Zeitpunkt der Entdeckung
  • Betroffene Systeme oder Dienste
  • Erste Einschätzungen zur Ursache

Zum offiziellen Meldeformular des BACS

Wie kann Chestonag Automation AG Sie unterstützen?

Als erfahrene Partnerin zahlreicher ARAs und technischer Betriebe bietet die Chestonag Automation AG praxisnahe Unterstützung:

  • Prüfen Ihrer Meldepflicht
  • Einrichten interner Prozesse zur Meldung von Vorfällen
  • Sicherstellen der technischen Dokumentation
  • Schulen Ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Meldefällen

Die Meldepflicht ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit – sie ist aber kein Ersatz für präventiven Schutz. Investieren Sie in sichere Systeme, klare Prozesse und ein wachsames Team.

Melden Sie sich bei uns – wir helfen gerne weiter.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Weiterführende Links des BACS:

Impressionen

Weitere News & Events